Hysteroskopie

Hysteroskopie
Hys|te|ro|sko|pie auch: Hys|te|ros|ko|pie 〈f. 19; Med.〉 Untersuchung der Gebärmutter mithilfe des Gebärmutterspiegels [<grch. hystera „Gebärmutter“ + skopein „schauen“]

* * *

Hys|te|ro|s|ko|pie, die; -, -n (Med.):
Untersuchung der Gebärmutter mit einem Hysteroskop.

* * *

Hystero|skopie
 
die, -/...'pi |en, Betrachtung der Gebärmutterhöhle mit einem speziellen Endoskop (Hysteroskop) nach Aufweitung derselben durch Flüssigkeit oder Kohlendioxid. Die Hysteroskopie dient sowohl zur Diagnostik, gegebenenfalls mit Gewebeentnahme zur mikroskopischen Untersuchung, als auch zur Entfernung von Polypen und Myomen sowie zur Ablösung der gesamten Gebärmutterschleimhaut (Endometriumablation), zur Durchtrennung von Verwachsungen oder einer Trennwand in der Gebärmutter (Uterusseptum).

* * *

Hys|te|ro|sko|pie, die; -, -n (Med.): Untersuchung der Gebärmutter mit einem Hysteroskop.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hysteroskopie — ist der medizinischer Fachausdruck für eine transvaginale Betrachtung (Spiegelung) der Gebärmutterinnenseite mittels eines Endoskops. Gebärmutterhalskanal …   Deutsch Wikipedia

  • Hysteroskopīe — (griech.), Untersuchung der Gebärmutter mittels des Gebärmutterspiegels …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hysteroskopie — Hys|te|ro|sko|pie auch: Hys|te|ros|ko|pie 〈f.; Gen.: , Pl.: n; Med.〉 Untersuchung der Gebärmutter mitHilfe des zystoskopähnlichen Gebärmutterspiegels [Etym.: <grch. hystera »Gebärmutter« + …skopie] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Hysteroskopie — Hystero|skopi̲e̲ [↑hystero... u. ↑...skopie] w; , ...i̱en: Untersuchung der Gebärmutterhöhle mit einem ↑Endoskop …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Hysteroskopie — Hys|te|ro|sko|pie* die; , ...ien <zu ↑...skopie> Untersuchung der Gebärmutterhöhle mit einem Hysteroskop (Med.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Hysteroskopie — Hys|te|ro|s|ko|pie, die; , ...ien <griechisch> (Medizin Untersuchung der Gebärmutterhöhle) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Semm — Kurt Karl Stephan Semm (* 23. März 1927 in München; † 16. Juli 2003 in Tucson, Arizona) war ein deutscher Gynäkologe. Er gilt als Begründer der laparoskopischen Chirurgie. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Kurt Semm — Kurt Karl Stephan Semm (* 23. März 1927 in München; † 16. Juli 2003 in Tucson, Arizona) war ein deutscher Gynäkologe. Er gilt als Begründer der laparoskopischen Chirurgie. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Borescop — Ein Endoskop (griechisch ἔνδον éndon ‚innen‘; σκοπεῖν skopein ‚beobachten‘) ist ein Gerät, mit dem das Innere von lebenden Organismen, aber auch technischen Hohlräumen untersucht oder gar manipuliert werden kann. Ursprünglich für die… …   Deutsch Wikipedia

  • Borescope — Ein Endoskop (griechisch ἔνδον éndon ‚innen‘; σκοπεῖν skopein ‚beobachten‘) ist ein Gerät, mit dem das Innere von lebenden Organismen, aber auch technischen Hohlräumen untersucht oder gar manipuliert werden kann. Ursprünglich für die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”